E-Book, Deutsch, 206 Seiten
Eichhorn Handlungsbasierte Inszenierung einzelner Charaktere in Filmen mit dem Thema ›Schwerhörigkeit/ Gehörlosigkeit‹
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8260-8961-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 206 Seiten
ISBN: 978-3-8260-8961-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
In dem vorliegenden Buch wird den Charakteren, also den vordringlich dargestellten Wesenszügen, die schwerhörige/gehörlose Protagonisten in über 200 national und international erschienenen Fernseh- und Kinofilmen verkörpern, nachgegangen. In absteigender Reihenfolge der Häufigkeiten ließen sie sich in den Rollen 'Opfer', 'Freund/in oder Liebhaber/in', 'Schützling', Akteur/in mit 'besonderen Fähig- und Fertigkeiten', 'Charakterstarke bzw. Helden' und schließlich 'Täter' oder 'Bösewichte' finden. Anhand von kurzen Zusammenfassungen der Filmhandlungen soll es dem Leser gelingen, die Zuordnung der akustisch sinnesbehinderten Figuren zu den entsprechenden Charakterkategorien, wie der Autor des Buches sie vorgenommen hat, nachvollziehen zu können. In statistischen Analysen wird ferner untersucht, inwiefern sich die zu einer Charakterkategorie gehörenden Streifen bezüglich objektiv erhebbarer Daten (Erscheinungsjahr und -land, Alter und Geschlecht der Protagonisten, Publikumsbewertung des jeweiligen Films im IMDb-Portal) voneinander unterscheiden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgattungen, Filmgenre
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte