Eichholtz | Lehrbuch der Pharmakologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 605 Seiten, eBook

Eichholtz Lehrbuch der Pharmakologie

Im Rahmen Einer Allgemeinen Krankheitslehre für Praktische Ärzte und Studierende
9. Auflage 1957
ISBN: 978-3-642-49825-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Im Rahmen Einer Allgemeinen Krankheitslehre für Praktische Ärzte und Studierende

E-Book, Deutsch, 605 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-49825-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wo immer es möglich ist, sollen diese Grundeigenschaften der lebenden Substanz berücksichtigt werden, da wir hier durch die Arbeit von Generationen der besten Geister ein sicheres Fundament besitzen. 1. Allgemeines a) Einteilung und Auswahl des Stoffes Die Grundeigenschaften des Lebens sind notwendigerweise hineingewoben in alle krankhaften Äußerungen der Zelle oder der Gewebe; sie können eine ätiologische oder symptomatische Bedeutung besitzen. Ist eine solche Grund eigenschaft allgemein erschüttert, so wird sich diese Erschütterung an den ver schiedensten Stellen des Körpers äußern können in krankhaften Vorgängen, mit völlig verschiedenen Krankheitszeichen-aber einheitlicher Ätiologie und daher auch Therapie. Es werden daher in einem ersten Abschnitt die für die Therapie wichtigen Grundeigenschaften des lebenden Körpers zusammengefaßt: Der Ablauf der Energieumsetzungen, der Mineralstoffwechsel, das Verhalten der Hauptnähr stoffe, das Spiel der Vitamine, Hormone, Gewebshormone, Fermente und der Gewebsreaktionen. Indessen sind bis heute die meisten Arzneistoffe in ihrer Wirkung nur durch Betrachtung der differenzierten Teilfunktionen des menschlichen Körpers zu begreifen; das wird in einem zweiten Abschnitt durchgeführt werden. Für den Autor ist die Pharmakologie naturgemäß ein Teil der Physiologie, deren wesentlichen Zügen sie zu folgen hat, von ihr unterschieden durch die grundsätzliche Aus richtung auf pathologische Vorgänge und auf die Praxis von Arznei- und Giftstoff und dadurch gezwungen zur Entwicklung ihrer besonderen Methoden.

Eichholtz Lehrbuch der Pharmakologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Stoffwechsel.- III. Hormone.- IV. Pharmakologie der allgemeinen Gewebsreaktionen.- I. Zentralnervensystem (Narkose und Verwandtes).- II. Peripheres Nervensystem. Lokalanaesthesie.- III. Autonomes Nervensystem.- IV. Blutkreislauf.- V. Atemwege.- VI. Verdauung.- VII. Blut und Gewebe. Erster Teil.- VIII. Blut und Gewebe. Zweiter Teil.- IX. Pharmakologie der Niere.- I. Desinfektion.- II. Chemotherapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.