Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 271 mm, Gewicht: 1064 g
200 Jahre Geldstabilität an Rhein und Main
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 209 mm x 271 mm, Gewicht: 1064 g
ISBN: 978-3-7439-1945-7
Verlag: tredition
In diesem Buch werden die rheinischen Münzvereine von 1385 bi2 1583 in die Geschichte ihrer Zeit eingebettet dargestellt, ihre Münzpolitik erklärt und ihre Münzen beschrieben. Es wird der Faszination einer fast zweihundertjährigen Geldstabilität nachgespürt und verfolgt, wie der rheinische Gulden zur Leitwährung im Heiligen Römischen Reich aufstieg .
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte