Eich | Islam und Bioethik | Buch | 978-3-89500-566-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 168 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Heidelberger Centrum für Euro-Asiatische Studien e.V. (HECEAS e.V.)

Eich

Islam und Bioethik

Eine kritische Analyse der modernen Diskussion im islamischen Recht

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 168 mm, Gewicht: 188 g

Reihe: Heidelberger Centrum für Euro-Asiatische Studien e.V. (HECEAS e.V.)

ISBN: 978-3-89500-566-4
Verlag: Reichert Verlag


Das Buch behandelt die Frage, wie moderne islamische Rechtsgelehrte darüber diskutieren, ab wann werdendes menschliches Leben bestimmte Schutzrechte hat. Dazu werden zunächst Konzepte der Embryogenese vorgestellt, woran sich eine Darstellung der Diskussion um den Umgang mit Embryonen außerhalb des Mutterleibs anschließt. Die dabei herausgearbeiteten Befunde werden abschließend an konkreten Fallbeispielen wie etwa dem Klonen beim Menschen veranschaulicht.
Eich Islam und Bioethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessenten: Religionswissenschaftler, Theologen, Islamwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Juristen, Mediziner, Biologen, interessierte Laien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Eich, Studium der Islamwissenschaft, Iranistik und Mittelalter-Geschichte in Bamberg, Damaskus und Freiburg. Promotion 2002 in Bochum zur Sozialgeschichte des modernen Nahen Ostens. Seit 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Orientalistik der Ruhr Universität Bochum im Rahmen des DFG-geförderten Forschungsprojektes „Bioethische Fragen im Kontext des islamischen Rechts“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.