Eich / Faber | Religiöser Alltag in der Spätantike | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 44, 293 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge

Eich / Faber Religiöser Alltag in der Spätantike

E-Book, Deutsch, Band 44, 293 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-515-10575-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses E-Book untersucht anhand ausgewählter Beispiele die religiöse Alltagswelt der Spätantike. Unter Zugrundelegung pragmatischer Definitionen der Kernbegriffe "Religion" und "Alltag" zeigt er über mehrere Regionen des Imperium Romanum hinweg und in verschiedenen Kontexten, ob und wie die vielfältigen Veränderungsprozesse politischer, religiöser, aber auch ökonomischer Art, die die Epoche prägten, im alltäglichen religiösen Handeln der Menschen einen Ausdruck fanden.
Eich / Faber Religiöser Alltag in der Spätantike jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;DANKSAGUNG;6
2;INHALT;8
3;ERZÄHLUNGEN AUS DEM RELIGIÖSEN ALLTAG EINER VERGANGENEN EPOCHE;10
4;FROM CIVIC EUERGETISM TO CHRISTIAN GIVING;26
5;CHRISTLICHE FRÖMMIGKEIT UND HEIDNISCHE KULTPRAXIS;34
6;VON DER VICTORIA DER CHRISTLICHEN KAISER;54
7;ZUR SYNODALTÄTIGKEIT IM 4. JAHRHUNDERT;82
8;VON DER VIELFALT ZUR EINFACHHEIT;98
9;KEIN BAD FÜR HÄRETIKER;120
10;CHRISTOLOGISCHE POSITIONIERUNG ALS RELIGIÖSES ALLTAGSGESCHÄFT IN EDESSA?;130
11;RELIGIÖSER ALLTAG IM SPÄTANTIKEN SAGALASSOS;148
12;DIE ALLTAGSWELT DER RÖMISCHEN KATAKOMBEN1;172
13;SCHLAGLICHT, SCHEMA, SERIE;204
14;RELIGIÖSER ALLTAG DER CHRISTEN IN LYON UND SEINE UNTERBRECHUNG;228
15;WEISSAGUNG UND PROPAGANDA IM GRIECHISCHEN EPOS DER KAISERZEIT;246
16;WIE WURDE DIE WELT DES MITTELMEERS ISLAMISCH?;260
17;REGISTER;280


Eich, Peter
Peter Eich, geb. 1970, studierte Geschichte und Latein an der Universität zu Köln. Promotion 2005. Habilitation 2007. 2007–2010: Juniorprofessor für Kultur der Antike an der Universität Potsdam. Seit 2010 Professor für Römische Geschichte und Historische Anthropologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Forschungsschwerpunkte: Antike Staatlichkeit und Verwaltung, Imperien und Imperialismus, antike Religion, Inschriftenkunde.

Faber, Eike
Eike Faber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für die Geschichte des Altertums an der Universität Potsdam. Er forscht über die Geschichte und Religionsgeschichte der Spätantike, den Umgang mit Kriegstoten im archaischen und klassischen Griechenland sowie Amazonenmythen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.