Eiblmayer / Meder / Eiblmayr | Haus Hoch | Buch | 978-3-902517-92-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 173 mm x 216 mm, Gewicht: 607 g

Eiblmayer / Meder / Eiblmayr

Haus Hoch

Das Hochhaus Herrengasse und seine berühmten Bewohner

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 173 mm x 216 mm, Gewicht: 607 g

ISBN: 978-3-902517-92-0
Verlag: Metroverlag


Das erste Hochhaus der Stadt bedeutete Fortschritt und Skandal zu gleich. Neben allgemeiner Großstadt-Euphorie kritisierten Presse und namhafte Architekten den massiven städtebaulichen Eingriff in das barocke Ensemble Herrengasse. Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen wurde das Hochhaus nach seiner Fertigstellung 1932 bald zur ersten Adresse für zahlreiche Künstler und Prominente. Auf dem Dach entstand eines der attraktivsten Cafès und Tanzlokale Wiens. Judith Eiblmayr und Iris Meder, spannen in dem Buch einen Bogen von der Planungsgeschichte bis zum gesellschaftlichen Leben des Hauses und porträtieren seine berühmten Bewohner und Gäste.
Eiblmayer / Meder / Eiblmayr Haus Hoch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Iris Meder, geboren 1965, Architekturhistorikerin und -kritikerin, Kuratorin. Zahlreiche Publikationen zur Kunst und Architektur der europäischen Moderne. Kuratierung u.a. der Architekturtage (seit 2004) und der Ausstellung 'Oskar Trnad 1879-1935, Jüd. Museum Wien 2007. Lebt und arbeitet in Wien.
Judith Eiblmayr, geboren 1964, Architektin, Kuratorin und Architekturkriterin. Zahlreiche Publikationen, u.a. 'Architektur des Geldes - Baugeschichte der Österreichischen Nationalbank' (1999), 'Die Moderne am Attersee' (2007). Lebt und arbeitet in Wien im Hochhaus Herrengasse.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.