Ehrlicher / Becker | Die Monetarismus-Kontroverse. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 279 Seiten

Reihe: Beihefte zu / Supplements to »Kredit und Kapital«

Ehrlicher / Becker Die Monetarismus-Kontroverse.

Eine Zwischenbilanz.
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-428-44126-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Zwischenbilanz.

E-Book, Deutsch, Band 4, 279 Seiten

Reihe: Beihefte zu / Supplements to »Kredit und Kapital«

ISBN: 978-3-428-44126-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ehrlicher / Becker Die Monetarismus-Kontroverse. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: T. Mayer, Die Struktur des Monetarismus - M. Bronfenbrenner, Thomas Mayer über den Monetarismus - K. Brunner, Probleme der post-keynesianischen Geldtheorie - D. Laidler, Mayer über Monetarismus: Anmerkungen aus britischer Sicht - H. G. Johnson, Kommentar zu Mayers Ausführungen über den Monetarismus - P. Cagan, Monetarismus in mehr historischer Perspektive - B. M. Friedman, Die theoretische "Nicht-Kontroverse" um den Monetarismus - W. Neubauer, Über die Unmöglichkeit einer monetaristischen Geldpolitik - A. H. Meltzer, Monetaristische, keynesianische und Quantitätstheorie - H. Frisch, Monetarismus oder monetäre Ökonomie - W. Ehrlicher, Zur Monetarismus-Diskussion in "Kredit und Kapital" - F. Modigliani, Die monetaristische Kontroverse. Oder: Sollten wir auf Stabilitätspolitik verzichten?



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.