Ehrler / Weiland | Topografische Leerstellen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 468 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Rurale Topografien

Ehrler / Weiland Topografische Leerstellen

Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften

E-Book, Deutsch, Band 4, 468 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Rurale Topografien

ISBN: 978-3-8394-4051-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dörfliche und ländliche Räume werden in den Medien häufig als verschwindende oder aber längst verschwundene Lebenswelten erzählt und markiert – sei es aufgrund demografischer, ökonomischer, politischer und/oder soziokultureller Krisen und Transformationen.

Die Beiträge des Bandes zeigen: Die durch das Verschwinden verursachten Leerstellen in sozialen, symbolischen und topografischen Zusammenhängen fordern sowohl die individuelle als auch die kollektive Erinnerung und Imagination heraus. Sie evozieren ästhetisierende Darstellungsweisen, welche die jeweiligen Dörfer und Landschaften erinnern und archivieren, reflektieren und mitunter auch neu erfinden.
Ehrler / Weiland Topografische Leerstellen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ehrler, Martin
Martin Ehrler (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprojekts Experimentierfeld Dorf an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Weiland, Marc
Marc Weiland ist Literatur- und Medienwissenschaftler und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie Ländlicher Räume der Georg-August-Universität Göttingen tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der philosophischen und literarischen Anthropologie, der medialen Ländlichkeiten und kulturellen Raumdiskurse sowie der Literaturen des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart.

Martin Ehrler (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprojekts Experimentierfeld Dorf an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Marc Weiland (Dr. phil.) ist Koordinator des Forschungsprojekts 'Experimentierfeld Dorf' und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.