Ehrhardt | Freiheit im Bild | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 214 Seiten

Ehrhardt Freiheit im Bild

Zu den Herrscherbildern unter Roger II. von Sizilien und ihren Auftraggebern

E-Book, Deutsch, 214 Seiten

ISBN: 978-3-8316-4113-0
Verlag: Herbert Utz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Roger II. von Sizilien (1095–1154) war in vielerlei Hinsicht ein herausragender Herrscher. 1112 wurde er Graf von Sizilien, 1128 Herzog von Apulien, nur zwei Jahre später ließ er sich zum König krönen. Im darauffolgenden Jahrzehnt formte er das durch viele unterschiedliche kulturelle Einflüsse geprägte Unteritalien und Sizilien zu einem Reich. Ab Ende der 30er Jahre des 12. Jahrhunderts war er zum Herrscher Unteritaliens und Siziliens aufgestiegen. Vom „homo novus“ schaffte er innerhalb weniger Jahre den Aufstieg zu einem der wirtschaftlich und politisch einflussreichsten Herrscher seiner Zeit.
Gerade in der kunsthistorischen und geschichtswissenschaftlichen Diskussion hat die Beschäftigung mit Roger II. in den vergangenen Jahren wieder verstärkt zugenommen. Nach wie vor wird dabei häufig die These vertreten, dass Roger II. im Sinne einer „politischen Propaganda“ sein Herrscherbild gezielt konzipierte und großen Einfluss auf die Entstehung seiner Darstellungen nahm. In der vorliegenden Arbeit kann demgegenüber gezeigt werden, dass loyale weltliche und geistliche Persönlichkeiten unter Roger II. die Freiheit hatten, ganz zentral an der Entstehung der Abbildungen des Herrschers mitzuwirken. Sie taten dies vor allem, um ihre eigene Nähe zum Herrscher und damit ihre besondere Stellung im Reich zu inszenieren. Roger II. hingegen konnte seine Getreuen so, für jeden sichtbar, eng in seine Herrschaft einbinden und zu treuer Gefolgschaft verpflichten.
Ehrhardt Freiheit im Bild jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.