Buch, Deutsch, Band 68, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
Buch, Deutsch, Band 68, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-531-05082-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I: Das akademische Kunstmuseum unter der Leitung von Friedrich Gottlieb Welcker.- 1. Gründung und Aufbau des akademischen Kunstmuseums zu Bonn.- 2. Das Auftreten Dorows, seine Pläne für ein Museum vaterländischer Altertümer und die Stellung des Kultusministeriums und der Bonner Ordinarien dazu.- 3. Einrichtung, Ausstattung und weiterer Ausbau des Kunstmuseums bis 1854.- 4. Stellung und Bedeutung des Abgußmuseums in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.- II: Die Zeit unter der Direktion Otto Jahns.- 1. Der Rücktritt Welckers und die Neubesetzung der Direktorenstelle an dem akademischen Kunstmuseum und dem Museum vaterländischer Altertümer.- 2. Die vereinigten Museen unter der Direktion Ritschls und Jahns von 1855 bis 1861.- 3. Die Entwicklung der Museen bis zum Tode Jahns 1869.- 4. Jahns Auffassung von Bedeutung und Aufgabe der Archäologie.- Dokumentationsteil.- Register zum Dokumentationsteil.- Abkürzungsverzeichnis.