Ehrenamtliche Patient:innenbetreuung im Akutkrankenhaus | Buch | 978-3-7841-3717-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 216 mm, Gewicht: 380 g

Ehrenamtliche Patient:innenbetreuung im Akutkrankenhaus

Soziale Unterstützung durch Fremde

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 216 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-7841-3717-9
Verlag: Lambertus-Verlag


Ein stationärer Krankenhausaufenthalt ist für viele Patient:innen psychisch belastend. Ehrenamtliche Patient:innenbetreuung ist bestrebt, den Aufenthalt über persönliche Zuwendung, einfache Assistenzleistungen und Handreichungen angenehmer zu gestalten.

Obwohl sich in Österreich knapp die Hälfte der Bürger: innen über 15 Jahren (46 %) freiwillig engagiert, ist das Ehrenamt in Akutkrankenhäusern abseits der Seelsorge wenig üblich. Eine stärkere Tradition und Forschung dazu gibt es in angelsächsischen Ländern, übertragbar sind die Ergebnisse auf den deutschsprachigen Raum wegen unterschiedlicher Organisationsund Nutzungsformen jedoch nicht.

Das Buch basiert auf einer Studie, die erstmalig eine wissenschaftliche, theoretisch fundierte und evidenzbasierte Auseinandersetzung mit ehrenamtlicher Patient:innenbetreuung im Akutkrankenhaus in Österreich vorlegt. Sie thematisiert Bandbreite und Wirkung erhaltener sozialer Unterstützung durch Fremde im akutstationären Bereich in Bezug auf Stresserleben und -bewältigung der Patient:innen unabhängig von deren Alter und Diagnose und bezieht auch die Sichtweise des Gesundheitspersonals und die Auswirkungen auf deren Berufstätigkeit ein. Zudem erarbeitet sie ein eigenständiges Rollenprofil ehrenamtlicher Patient:innenbetreuung und weist ihr eine einzigartige Funktion im Klinikbetrieb zu.
Ehrenamtliche Patient:innenbetreuung im Akutkrankenhaus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerlinde Kosits arbeitete als ausgebildete Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin über zwei Jahrzehnte in verschiedenen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe und absolvierte ein berufsbegleitendes Studium der Erziehungswissenschaften und Sozialen Verhaltenswissenschaften an der FernUniversität Hagen. Seit ihrem Wechsel in den Gesundheitsbereich ist sie mit ehrenamtlicher Patient:innenbetreuung befasst, die sie auch in ihrem Doktoratsstudium an der UMIT Tirol zum Thema gemacht hat.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.