Ehninger | Vom Farbfeld zur Land Art | Buch | 978-3-88960-130-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 215 mm x 231 mm, Gewicht: 1246 g

Ehninger

Vom Farbfeld zur Land Art

Ortsgebundenheit in der amerikanischen Kunst, 1950-1970

Buch, Deutsch, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 215 mm x 231 mm, Gewicht: 1246 g

ISBN: 978-3-88960-130-8
Verlag: edition metzel


Der Zeitraum zwischen 1950 und 1970 gilt als Phase des Umbruchs zwischen Moderne und Postmoderne, und die Vertreter der in dieser Studie thematisierten Bewegungen – Colorfield Painting, Minimal Art und Land Art – werden jeweils regelmäßig als Protagonisten dieses Bruchs präsentiert. Den Künstlern zufolge beruht die Überwindung des modernistischen Paradigmas auf einer Intensivierung der ästhetischen Erfahrung mit und vor ihren Kunstwerken, die immer weniger Raumillusionismus bieten und sich stattdessen immer stärker an ihrem Installationsort realisieren. Die Studie bietet im Rahmen von Analysen der künstlerischen und ästhetischen Praxis eine Gegeninterpretation dieser Ortsgebundenheit an: Die Kritik an der Raumillusion ist weiterhin eine Kritik am Bild und setzt damit die ursprünglichste aller modernistischen Fragen fort. Das Unterlaufen des Bildes wird erreicht durch die Ausdifferenzierung der ästhetischen Grenze als jener ursprünglich bildhaften Formel, die für seine Konstruktion verantwortlich ist. Die Aktivierung dieser Grenze, ihre Verselbständigung zum Motiv (Barnett Newman), zur seriellen Form (Donald Judd) und zum Prozess (Walter de Maria), ist in den nachmodernen Avantgarde-Bewegungen der amerikanischen Kunst höchst produktiv zur Fortsetzung und Weiterentwicklung ursprünglich modernistischer Bildkritik eingesetzt worden.
Ehninger Vom Farbfeld zur Land Art jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Eva Ehninger, geb. 1980; seit August 2011 Oberassistentin am Institut für Kunstgeschichte, Universität Bern; Studium der Kunstgeschichte, Englischen Philologie, Amerikanistik und Curatorial Studies in Heidelberg, Frankfurt/Main, Michigan, USA; Vom Farbfeld zur Land Art wurde an der Goethe Universität, Frankfurt/Main (Prof. Regine Prange) als Dissertation vorgelegt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.