E-Book, Deutsch, 248 Seiten, eBook
Zur Linguistik ‚Technischer Texte‘
E-Book, Deutsch, 248 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-90830-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Zum Produktionsprozeß technischer Dokumentationen.- Wie entsteht eine Bedienungsanleitung? Eine empirisch-systematische Rekonstruktion des Schreibprozesses.- Gestalten verständlicher technischer Texte: ein Formulierungs-Training für Technische Redakteure.- Fachtextnormung.- II Zur Interaktion in mündlichen und schriftlichen Instruktionssituationen.- Mündliche und schriftliche Instruktionen.- Hörer-Orientierung in technischen Instruktionen.- Verweisungen und Kohärenz in Bedienungsanleitungen. Einige Aspekte der Verständlichkeit von Texten.- Das Computernetz als Kommunikationsmedium. Zur Notwendigkeit einer umfassenden kommunikativen Orientierung bei der Handbuchproduktion.- III Technische Texte in realen und fiktiven Anwendungssituationen.- Testen von Gebrauchsanleitungen.- Komplizierte Technik braucht verständliche Erklärungen.- Vermittlungsstrategie in Bedienungsanleitungen.- IV Zum Berufsbild des Technischen Redakteurs.- Ein neuer Beruf stellt sich vor: der Technische Redakteur.- Typische Probleme beim Schätzen des objektiven Bedarfs an Technischen Redakteurinnen und Technischen Redakteuren in Deutschland.- TAST—A System that Supports Group Authoring of Computer Manuals.- Die AutorInnen.