Grundlagen, Empirie und Modellkonzeption subjektiver Qualität
E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-11211-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- A: Theoretische Grundlagen subjektiver Qualität beim E-Learning und Stand der Forschung.- 2 E-Learning in der Weiterbildung als Forschungsfeld.- 3 Qualität als grundlegendes Konzept.- 4 Stand der Qualitätsforschung im E-Learning.- 5 Theoretische Grundlegung subjektiver Qualitätsforschung im E-Learning.- B: Methodologie der Studie und qualitative Exploration subjektiver Qualität beim E-Learning.- 6 Methodologie subjektiver Qualitätsforschung.- 7 Inventar subjektiver Qualität beim E—Learning: Eine qualitative Explorationsstudie.- 8 Design der quantitativen Studie.- C: Entwicklung einer Typologie subjektiver Qualität für E-Learning auf Basis einer empirischen Modellkonzeption.- 9 Empirisches Modell subjektiver Qualität.- 10 Typologie subjektiver Qualität.- 11 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick.- 12 Literaturverzeichnis.- 13 Anhang.