Ehlers / Meertens | Studium der Zukunft – Absolvent(inn)en der Zukunft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 277 Seiten, eBook

Reihe: Zukunft der Hochschulbildung - Future Higher Education

Ehlers / Meertens Studium der Zukunft – Absolvent(inn)en der Zukunft

Future Skills zwischen Theorie und Praxis

E-Book, Deutsch, 277 Seiten, eBook

Reihe: Zukunft der Hochschulbildung - Future Higher Education

ISBN: 978-3-658-29427-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Sammelband berichten zehn ausgewählte Organisationen, wie sie mit dem Future Skills Turn umgehen, welche Future Skills in Zukunft wichtig sind, wie sie diese bei ihren Mitarbeitern fördern und welche Erwartungen sie an Hochschulen haben. Im Rahmen der NextSkills Initiative wurde mit Unternehmenspartnern, öffentlichen Organisationen und Hochschulen ein international einzigartiges Modell für Future Skills entwickelt. Es basiert auf dem Triple Helix Konzept für zukünftige Handlungsfähigkeit. Die Beiträge zeigen die Zukunft hybrider Studienformen zwischen Theorie und Praxis, wie dem dualen Studium. Es werden Praxisbeispiele für Methoden zum Umgang mit dem Future Skills Turn vorgestellt.
Ehlers / Meertens Studium der Zukunft – Absolvent(inn)en der Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zehn Praxisberichte zu Bedeutung und Förderung von Future Skills in leading Organisations in Deutschland.- NextSkills Studie zu Future Skills und der Zukunft der Hochschulbildung.- Neue Konzepte des Studiums zwischen Theorie und Praxis.


Prof. Dr. phil. habil. Ulf-Daniel Ehlers ist Professor für Bildungsmanagement und lebenslanges Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, wo er bis 2017 Vizepräsident war. Sarah A. Meertens, studierte Kulturwirtin und digital Marketing Managerin, promoviert im Bereich digitaler interkultureller Teams an der Dualen Hochschule Baden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.