Buch, Deutsch, Band 22, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: Österreich - Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive
Buch, Deutsch, Band 22, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: Österreich - Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive
ISBN: 978-3-7065-5666-8
Verlag: Studien Verlag
Der Künstler, Kunstpädagoge und Publizist Ulrich Gansert beschreibt Entwicklungen in der Malerei, analysiert und kommentiert die Beziehungen und das Spannungsfeld zwischen Kunsttheorie und künstlerischer Arbeit, zwischen theoretischen Positionen einerseits und den sich neu ent-wickelnden Formen der Konzeptart, Medienkunst und Installation andererseits.
Die Künstlerin, Philosophin und Kulturwissenschafterin Elisabeth von Samsonow befasst sich im zweiten Text des Bandes mit Performance und spannt einen Bogen zwischen dem Fin de Siècle und der gegenwärtigen Renaissance dieser Kunstform. Der Aufsatz verfolgt die Verschiebung des inhaltlichen Schwerpunktes vom Körper im Aufstand hin zu einer feministischen Aufladung der Performance im Gender-Diskurs.