Egloff | Das Böse als Vollzug menschlicher Freiheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 128, 295 Seiten

Reihe: Quellen und Studien zur Philosophie

Egloff Das Böse als Vollzug menschlicher Freiheit

Die Neuausrichtung idealistischer Systemphilosophie in Schellings Freiheitsschrift
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-047488-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die Neuausrichtung idealistischer Systemphilosophie in Schellings Freiheitsschrift

E-Book, Deutsch, Band 128, 295 Seiten

Reihe: Quellen und Studien zur Philosophie

ISBN: 978-3-11-047488-6
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die idealistische Metaphysik der Freiheit und die ihr eigene Systemproblematik stehen im Zentrum dieser historisch fundierten Deutung der Freiheitsschrift F.W.J. Schellings. Das Böse ist die zentrale Herausforderung für das systematische Denken der Freiheit. Schelling verhandelt mit ihm 1809 eine Grundfrage der idealistischen Metaphysik: die systematische Vereinbarkeit von Freiheit und Notwendigkeit. Er grenzt sich dabei von Kants und Fichtes Freiheitsbegriff ab sowie der Freiheitsphilosophie seines eigenen Identitätssystems. Sie bilden die Folie der gedanklich bündigen Rekonstruktion des systematischen Neuansatzes Schellings 1809. Die Autorin wagt eine Neuinterpretation der Freiheitsschrift, welche nicht die Theodizeeproblematik, sondern die idealistische Systemfrage in den Mittelpunkt rückt. Sie expliziert die systematischen Fragestellungenim Deutschen Idealismus und berücksichtigt gleicherweise die im Hintergrund wirksame Tradition des (Neu)Platonismus wie die angrenzenden theologischen Überlegungen.
Egloff Das Böse als Vollzug menschlicher Freiheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lisa Egloff, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.