Eggert / Golec | "...wortlos der Sprache mächtig" | Buch | 978-3-476-45208-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 492 g

Eggert / Golec

"...wortlos der Sprache mächtig"

Schweigen und Sprechen in Literatur und sprachlicher Kommunikation

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 492 g

ISBN: 978-3-476-45208-5
Verlag: J.B. Metzler


Beredtes Schweigen wie verschwiegenes Reden können subtile Phänomene im Alltag sein. In kulturellen und politischen Konstellationen gewinnen sie andere Dimensionen, von denen die Literatur zeugt. Die Zuspitzung dieser Polarität als problematisches Spannungsverhältnis im 20. Jahrhundert verweist auf Gewalt- und Machtpotentiale, die sich auf menschliche Kommunikationsformen ausgewirkt haben. Zwanzig Literatur- und Sprachwissenschaftler der Germanistik der Freien Universität Berlin, der Marii Curie-Sklodowskiej Universytet Lublin und anderer polnischer Universitäten widmen sich diesem Thema in Beiträgen zur mystischen Tradition, zu bedeutenden literarischen Texten von Kafka bis Hanna Krall, zur politischen Propaganda sowie zu Gestik und Pausen in konkreten Konversationssituationen. Die FU Berlin und UMCS Lublin verbindet eine germanistische Institutspartnerschaft, die vom DAAD unterstützt wird. In diesem Kooperationsrahmen fand das Symposium im Mai 1998 in der Nähe von Lublin statt.
Eggert / Golec "...wortlos der Sprache mächtig" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Hartmut Eggert, geb. 1937, Professor für Deutsche Philologie an der Freien Universität Berlin mit den Arbeitsschwerpunkten Romangeschichte und Lesekultur des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Bei J.B. Metzler ist bereits erschienen: "Geschichte als Literatur", 1990; "Literarische Sozialisation", 1995. Janusz Golec, geb. 1952, Dr. habil., Leiter der Deutschabteilung an der Marii Curie-Sklododowskiej Universytet Lublin, habilitierte sich mit einer Arbeit über Ernst Weiß, den Freund Kafkas.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.