Buch, Englisch, 254 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 397 g
Reihe: Ideen & Argumente
Expressivism and the Psychology of Moral Judgement
Buch, Englisch, 254 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 397 g
Reihe: Ideen & Argumente
ISBN: 978-3-11-112218-2
Verlag: De Gruyter
Der Expressivismus hat die metaethische Debatte der letzten drei Jahrzehnte bestimmt. Dieses Buch greift eine Reihe von Fragen auf, die in der bisherigen Diskussion vernachlässigt worden sind. Diese betreffen vor allem die moralpsychologischen Implikationen und den methodologischen Status des Expressivismus sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Ansätzen der ‚klassischen‘ Expressivisten Ayer, Stevenson, Hare, Blackburn und Gibbard.
Zielgruppe
Philosophers, linguists, psychologists, historians, institutes, l
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Analytische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie