Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 294 mm, Gewicht: 465 g
The Circle. EinFach Englisch New Edition Unterrichtsmodelle
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-14-127481-3
Verlag: Westermann Schulbuch
Sekundarschule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Stadtteilschule, Gymnasium, Fachoberschule, Sekundarstufe II, Fachoberschule/Berufsoberschule, Berufliches Gymnasium, Berufsoberschule, Fachgymnasium Wirtschaft u. Verwaltung, Wirtschaftsgymnasium
Buch, Englisch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 294 mm, Gewicht: 465 g
Reihe: EinFach Englisch New Edition / Unterrichtsmodelle
ISBN: 978-3-14-127481-3
Verlag: Westermann Schulbuch
Themenschwerpunkte ,
Textausgabe
Film
Über den Film:
Mae Holland ist stolz und glücklich, als sie einen neuen Job als Kundenbetreuerin bei dem einflussreichen IT-Konzern „The Circle“ bekommt und dort schnell das Vertrauen des charismatischen Firmengründers Eamon Bailey erlangt. Doch weil sie im Sinne der Firmenphilosophie des „Circle“ ihr Privatleben über soziale Netzwerke verbreitet, gerät sie zunehmend in ein Spannungsfeld zwischen ihrem bisherigen Privatleben und ihrem „neuen“ Leben in „The Circle“. Der härteste Schicksalsschlag ereilt sie während einer öffentlichen Produktpräsentation des Konzerns, bei der das Publikum fordert, ihren Freund Mercer über ein innovatives Ortungssystem zu finden… Sie wird Zeugin, wie er bei einer Verfolgungsjagd ums Leben kommt. Mae wird zu einer Verfechterin absoluter Transparenz und scheut sich nicht, die Heuchelei der Firmengründer öffentlich zu entlarven.
Die Verfilmung von Dave Eggers Roman eignet sich sowohl für die Jahrgangsstufen 10 und 11 (G8/G9) als auch für die Jahrgangsstufen 12/13 (G8/G9).
Über das Unterrichtsmodell:
Im vorliegenden Unterrichtsmodell zu Film- und Romanauszügen von werden ausgewählte inhaltlich-thematische Schwerpunkte erarbeitet, die eine gezielte und zeitökonomische Bearbeitung des Inhalts in Bezug auf die o.g. Rahmenthemen ermöglicht. Dabei liegt der Fokus auf der Hauptfigur Mae Holland und ihrer Entwicklung innerhalb des Circle bis hin zur vollkommen eigenständig agierenden Heldin, die sich gegen das totalitäre System auflehnt, ein weiblicher „Zauberlehrling“, der die Erfinder des Circle mit ihren eigenen Mitteln schlägt.
Die einzelnen können unabhängig voneinander ausgewählt und bearbeitet werden, sodass Raum für eine individuelle Schwerpunktsetzung bleibt.
Component 1 Utopia Dystopia: as a workplace
- Hintergrunginformationen
- The literary genre of science fiction: How to recognize a utopia/dystopia?
- as a workplace: The protagonist Mae Holland
- as a workplace: Mae’s first day at work
Component 2 Mae Holland: the main protagonist
- Hintergrundinformationen
- Mae Holland characterization: Relations inside and outside the
- Getting deeper into life: The first
- Mae Holland: Becoming a real Circler
Component 3 Mae’s rise at the
- Hintergrundinformationen
- Between two worlds: Mae’s road to transparency
- Mae goes fully transparent
- Transparency: the magic cure?
Component 4 From dream to nightmare
- Hintergrundinformationen
- Mae: The shooting star in the universe
- Mae’s
- Who is to blame for Mercer’s death?
Component 5 The showdown: What kind of future lies ahead of us?
- Hintergrundinformationen
- The showdown
- : A dystopian or a utopian future vision?
- A good read and worth watching?
Component 6 Where does the road go?
- Hintergrundinformationen
- Brave new digital world: The end of privacy?
- Living the smart life: Benefits and downsides
- Where does the road go?
Das Unterrichtsmodell bietet zwei Klausuren (einen fiktionalen, einen nicht-fiktionalen Text) inklusive der Erwartungshorizonte/Bewertungsraster an.
Die Materialien zum Download finden Sie auf www.westermann.de\einfach-englisch-downloads.