Egger | Was nicht gesagt ist | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 48 Seiten

Reihe: Berliner Rede zur Poesie

Egger Was nicht gesagt ist

Berliner Rede zur Poesie

E-Book, Deutsch, Band 1, 48 Seiten

Reihe: Berliner Rede zur Poesie

ISBN: 978-3-8353-4064-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 'Berliner Literaturwerkstatt' feiert im September 2016 ihr 25jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird sie umbenannt in 'Haus für Poesie'. Der Dichter Oswald Egger hält anlässlich dieser Namensänderung im Festsaal des Berliner Rathauses die erste 'Berliner Rede zur Poesie'.
Seine Rede begründet im Wallstein Verlag die neue Reihe 'Berliner Rede zur Poesie', in der die vom 'Haus für Poesie' initiierten, jährlich von einem renommierten internationalen oder deutschsprachigen Dichter gehaltenen Reden veröffentlicht werden.
Egger Was nicht gesagt ist jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Umschlag;1
2;Titel;4
3;Text;6
4;Impressum;47


Egger, Oswald
Oswald Egger, geboren 1963 in Lana/Su¨dtirol, lebt bei Du¨sseldorf
auf der Raketenstation Hombroich; seit 2011 ist er Professor fu¨r Sprache
und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.
Stipendium der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart 1996, Writer
in Residence: Chinati-Foundation, Texas 2000, Villa Aurora, Los
Angeles 2001, Gastprofessor fu¨r Poetik, Cornell University, Ithaca,
New York 2003, Thomas-Kling-Poetik-Dozentur, 2013.

Mondsee-Lyrikpreis 1999, Clemens-Brentano-Preis 2000, Lyrikpreis Meran 2002, Christian Wagner-Preis 2006, Peter-Huchel-Preis 2007, H. C. Artmann-Preis 2008, Karl-Sczuka-Preis 2010 und 2013, Oskar Pastior Preis 2010, Das schönste deutsche Buch, 2010, Villa Massimo-Stipendium, 2014, Outstanding Artist Award, Wien 2014

Oswald Egger, geboren 1963 in Lana/Südtirol, lebt bei Düsseldorf auf der Raketenstation Hombroich; seit 2011 ist er Professor für Sprache und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Stipendium der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart 1996, Writer
in Residence: Chinati-Foundation, Texas 2000, Villa Aurora, Los Angeles 2001, Gastprofessor für Poetik, Cornell University, Ithaca, New York 2003, Thomas-Kling-Poetik-Dozentur, 2013.

Mondsee-Lyrikpreis 1999, Clemens-Brentano-Preis 2000, Lyrikpreis Meran 2002, Christian Wagner-Preis 2006, Peter-Huchel-Preis 2007, H. C. Artmann-Preis 2008, Karl-Sczuka-Preis 2010 und 2013, Oskar Pastior Preis 2010, Das schönste deutsche Buch, 2010, Villa Massimo-Stipendium, 2014, Outstanding Artist Award, Wien 2014


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.