Egger / Tietjen / Herrmann | "... irgendwer hat immer fotografiert ..." | Buch | 978-3-95905-699-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 302 g

Egger / Tietjen / Herrmann

"... irgendwer hat immer fotografiert ..."

Private Fotografie in Ostdeutschland 1980-2000

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 302 g

ISBN: 978-3-95905-699-1
Verlag: Spectormag GbR


Wenn man durch private Fotoalben aus Ostdeutschland der Jahre 1980 bis 2000 blättert, ändern sich in diesem Zeitraum die Bilder kaum — höchstens die Moden, Frisuren und Autos. Und wer in den 1980ern Urlaub an der Ostsee machte, fuhr in den 1990ern vielleicht nach Mallorca. Dass währenddessen erst ein Staat unterging und sich dann eine ganze Gesellschaft umwälzte, bleibt in den Bildern von Einschulungen, Wochenendausflügen und weihnachtlichen Bescherungen fast unsichtbar. „… irgendwer hat immer fotografiert …“ wertet ein Projekt aus, das seit 2020 die privaten Bildwelten dieser zwei Dekaden in Albensichtungen und anhand von Zeitzeugeninterviews untersucht hat. Die Aufsätze in diesem Band verstehen private Fotografie als soziale Praxis und diskutieren, wie Bilder hergestellt, in Alben geordnet und angesehen wurden und wie sich die politischen Verhältnisse in sie einschrieben.
Marie Egger arbeitet als Kuratorin am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität Berlin. Marit Herrmann arbeitet als Kuratorin und erstellt das Werkverzeichnis von Ute und Werner Mahler. Judith Riemer forscht als Fotohistorikerin zu Alben von Künstler·innen der 1920er und 1930er Jahre. Friedrich Tietjen lebt in Leipzig. Er arbeitet als Autor, Kurator und Hochschullehrer.
Egger / Tietjen / Herrmann "... irgendwer hat immer fotografiert ..." jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.