Buch, Deutsch, Band 27, 307 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Eine architektursoziologische Analyse gebauter Bildung
Buch, Deutsch, Band 27, 307 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Reihe: Rekonstruktive Bildungsforschung
ISBN: 978-3-658-26652-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Schulhäuser als Orte pädagogisch initiierter Bildungs- und Sozialisationsprozesse.- Sozio-materielle Effektivität von Architekturen und architektonischen Artefakten.- Methode, Methodologie und Konstitutionstheorie einer fallrekonstruktiven Architektursoziologie.