Egger | Grundlagen des eTourism | Buch | 978-3-8322-3663-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Berichte aus der Betriebswirtschaft

Egger

Grundlagen des eTourism

Informations- und Kommunikationstechnologien im Tourismus

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Berichte aus der Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-8322-3663-2
Verlag: Shaker


Heutzutage finden die Informations- und Kommunikationstechnologien ihren Einsatz im Tourismus entlang der gesamten Wertschöpfungskette und es ist unumstrittenen, dass dies gravierende Auswirkungen mit sich bringt. Insbesondere das Internet stellt ein mittlerweile gängiges und sowohl bei Anbietern als auch bei Touristen akzeptiertes Medium dar, welches die Branche von neue Herausforderungen stellt.

 Da der Tourismus als weltweit größter Wirtschaftszweig und das Internet als das am schnellsten wachsende Medium aller Zeiten gilt, wird klar, dass es sich bei der Kombination der beiden Thematiken um ein Interessensfeld der Superlative handelt. Schon heute stellt der eTourism das größte Branchensegment des eCommerce dar.

Das Buch gibt sowohl eine Einführung in den Tourismus als auch in den eCommerce, womit die Voraussetzungen geschaffen sind, um auch ohne Vorwissen dem Kern des Buches folgen zu können. In den verschiedenen Kapiteln wird der eTourism sowohl auf operativer als auch auf strategischer Ebene beleuchtet und der Status Quo des eTourism bis hin zum mTourism dargestellt.
Egger Grundlagen des eTourism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.