Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Politische Bildung
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Politische Bildung
ISBN: 978-3-658-09965-7
Verlag: Springer
Sandra Eger befasst sich in diesem Buch mit der Möglichkeit, politisches Verstehen durch den Einsatz von Jugendliteratur zu fördern. Dabei wird sowohl die Möglichkeit eines Einsatzes im Fachunterricht Politische Bildung als auch im fächerübergreifenden Unterricht der Sekundarstufe I betrachtet. Neben einer empirischen Studie, die die Frage beantwortet, inwiefern derzeit Jugendliteratur in der Sekundarstufe I zur Förderung politischen Verstehens eingesetzt wird, bieten jugendliterarische Beispiele zur Förderung politischen Verstehens Anregungen für die Unterrichtspraxis.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
Weitere Infos & Material
Konzeptionalisierung des Einsatzes von Jugendliteratur zur Förderung politischen Verstehens.- Empirische Studie in der Sekundarstufe I.- Unterrichtspraktische Hinweise und Beispiele zum Einsatz von Jugendliteratur zur Förderung politischen Verstehens.