Egbers / Sezer | The Making of Identity through Rural Space | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 10, 144 Seiten

Reihe: Kulturelle und technische Werte historischer Bauten

Egbers / Sezer The Making of Identity through Rural Space

Scenarios, Experiences, and Contestations

E-Book, Englisch, Band 10, 144 Seiten

Reihe: Kulturelle und technische Werte historischer Bauten

ISBN: 978-3-0356-2790-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ländlicher Raum spielt eine oft unterschätzte Rolle für sozialen, ökonomischen oder ideologischen Wandel. Diese Rolle kann anhand der Re-/Produktion räumlicher Akteure untersucht werden, die direkt oder indirekt durch politische Interventionen in ländliche Gemeinden eingeführt wurden. Entlang Fallstudien aus Griechenland, der Türkei, Italien, Portugal und Österreich diskutieren Wissenschaftler:innen die Produktion kollektiver Identitäten in und durch ländliche Gebiete während der großen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts, indem sie sich auch auf die Konfliktpotentiale solcher Veränderungen konzentrieren, ermöglichen die Autor:innen ein besseres Verständnis der räumlichen Dynamiken, die den kulturellen und sozialen Sphären der Ländlichkeit des 20. Jahrhunderts zugrunde liegen. Mit Beiträgen nationaler und internationaler Experten. Beschäftigt sich mit dem ländlichen Raum und identitätsstiftender Politik im 20. Jahrhundert Ergebnisse eines internationalen Symposiums des DFG-Graduiertenkollegs »Kulturelle und technische Werte historischer Bauten«, BTU Cottbus-Senftenberg
Egbers / Sezer The Making of Identity through Rural Space jetzt bestellen!

Zielgruppe


architectural historians, historians, social scientists, cultural / Architekturhistoriker, Historiker, Sozialwissenschaftler, Kulturw


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vera Egbers, Archäologin, BTU Cottbus-Senftenberg; Özge Sezer, Architekturhistorikerin, BTU Cottbus-Senftenberg.

Vera Egbers, Archäologin, BTU Cottbus-Senftenberg; Özge Sezer, Architekturhistorikerin, BTU Cottbus-Senftenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.