Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 770 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 238 mm x 345 mm, Gewicht: 4877 g
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 770 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 238 mm x 345 mm, Gewicht: 4877 g
ISBN: 978-3-8365-3088-0
Verlag: Taschen Deutschland GmbH+
In den frühen 1960er Jahren fuhr Beard nach Kenia, lernte die Autorin Tania Blixen kennen und schätzen und kaufte ein Stück Land neben dem ihrem. Beard erlebte die Bevölkerungsexplosion in Kenia mit, das Ende der Ressourcen und die Bedrohung vieler Tierarten (darunter die Elefanten von Tsavo, die zu zehntausenden inmitten einer ausgelaugten Landschaft starben) und dokumentierte diese Erfahrungen in seinen Tagebüchern, Fotografien und Collagen. Mit seinen einzigartigen und manchmal schockierenden Werken arbeitete er gegen den Zeitgeist; er zeigte die verendeten Körper, wie sie waren, und beschrieb seine Eindrücke sorgfältig auf der Schreibmaschine und mit der Hand. Beard benutzt seine Fotografien als Leinwand – Kontaktabzüge, Zeitungsschnipsel, Postkarten und andere gesammelte Objekte ordnet er neben- und übereinander an und schmückt sie mit seiner akkuraten Handschrift, Zeichnungen und Tierblut aus.
2006 veröffentlichte TASCHEN die limitierte Ausgabe dieses Buchs, das Beards Œuvre in all seinen Facetten widerspiegelt. Die vom Künstler signierte zweibändige Collector’s Edition war sofort ausverkauft und ist heute ein begehrtes Sammlerstück. Für alle, die damals leer ausgingen, ist nun diese einbändige Ausgabe erhältlich – von Nejma Beard mit nie zuvor gezeigten Bildern überarbeitet.