Edler / Riedel / Kraus | Zur Orgelmusik im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-85061-040-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Innsbrucker Beiträge zur Musikwissenschaft

Edler / Riedel / Kraus

Zur Orgelmusik im 19. Jahrhundert

Tagungsbericht 3. Orgelsymposium Innsbruck 9.-11.10.1981

Buch, Deutsch, Band 9, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Innsbrucker Beiträge zur Musikwissenschaft

ISBN: 978-3-85061-040-7
Verlag: Helbling


In diesem Tagungsbericht werden von namhaften Kennern in detaillierten Studien Fragen der Klangästhetik der Orgel im 19. Jahrhundert, der Rolle des Historismus, Cäcilianismus und Klassizismus sowie Aspekte der Gattungsgeschichte der Choralfantasie und der Entwicklung der vierhändigen Orgelkomposition behandelt. Weiters wird der Frage nach der außerkirchlichen Verwendung der Orgel auf der Bühne und in der Symphonik nachgegangen sowie das Orgelwerk von Johannes Brahms und des Breslauer Organisten Joseph Gottwald vorgestellt.
Edler / Riedel / Kraus Zur Orgelmusik im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


A. Edler, Typen des protestantischen Organisten im 19. Jahrhundert und ihre Musik
F. W. Riedel, Die Ästhetik des Orgelklanges im 19. Jahrhundert
E. Kraus, Cäcilianische Orgelmusik des 19. Jahrhunderts
O. Biba, Klassizismus und Historismus im österreichischen Orgelmusik-Repertoire des 19. Jahrhunderts
H. Musch, Die Choralfantasie im 19. Jahrhundert
W. Salmen, Die Bühnenorgel im 19. Jahrhundert
J. Blaas, Die Orgel in der Symphonik
H. J. Busch, Orgelmusik zu vier Händen
G. Stradner, Ein Portativ des frühen 19. Jahrhunderts
H. Unverricht, Die Breslauer Organistenschule im 19. Jahrhundert
R. Walter, Der Breslauer Domorganist Joseph Gottwald und seine „Denkwürdigkeiten“
E. Kern, Johannes Brahms und die Orgel


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.