Eder / Pruzsinsky | Policies of Exchange Political Systems and Modes of Interaction in the Aegean and the Near East in the 2nd Millenium B.C.E | Buch | 978-3-7001-7661-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 357 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1140 g

Reihe: OREA

Eder / Pruzsinsky

Policies of Exchange Political Systems and Modes of Interaction in the Aegean and the Near East in the 2nd Millenium B.C.E

Proceedings of the International Symposium at the University of Freiburg Institute for Archaeological Studies, 30th May - 2nd June 2012

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 357 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1140 g

Reihe: OREA

ISBN: 978-3-7001-7661-9
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die späte Bronzezeit im östlichen Mittelmeerraum gehört zu den spannendsten Kapiteln der antiken Weltgeschichte: Eine Vielfalt an archäologischen Zeugnissen und in Keilschrift geschriebenen Dokumenten veranschaulicht zahlreiche Kontakte zwischen verschiedenen politischen Einheiten im 2. Jahrtausend v. Chr. Reziproker Gabentausch im diplomatischen Kontakt und redistributive Mobilität von Gütern in asymmetrischen politischen Verhältnissen prägten die regionale und überregionale Kommunikation in unterschiedlicher Weise. Anschließend an die in der letzten Zeit intensiv geführten Diskussionen um Formen von Kulturkontakten und Kulturtransfer, diskutieren die vorliegenden Beiträge Fragen nach den konkreten Mechanismen und Wegen des Austauschs von materiellen Gütern und Knowhow zwischen den Groß- und Kleinstaaten der Ägäis, Anatoliens, Syriens, der Levante und Ägyptens.
Woher kamen welche Rohstoffe und welche Fertigprodukte, und unter welchen Bedingungen wurden sie von wem und durch wen verhandelt? Lassen sich Regionen der Herstellung und direkte als auch indirekte Wege der Verteilung ermitteln? Welche Regeln existierten im überregionalen Austausch? Welche Möglichkeiten und Pflichten kamen den Kleinstaaten der Levante zwischen den Großmächten der Hethiter, Assyrer und Ägypter zu, und welche Rolle spielten die mykenischen Paläste der Ägäis im internationalen Geflecht des Güteraustauschs?
Im Rahmen des internationalen Symposions in Freiburg haben Archäologen, Philologen und Historiker diese Themen konkret anhand der aktuellen Auswertung archäologischer und schriftlicher Zeugnisse auf interdisziplinärer Ebene diskutiert und gemeinsam Perspektiven auf die konkreten Formen des Austauschs im Zusammenspiel der politischen und wirtschaftlichen Kräfte entwickelt.
Eder / Pruzsinsky Policies of Exchange Political Systems and Modes of Interaction in the Aegean and the Near East in the 2nd Millenium B.C.E jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.