Buch, Deutsch, Band 6, 277 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 508 g
Kontext, Gestaltung und Erfolg
Buch, Deutsch, Band 6, 277 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 508 g
Reihe: Essays in Real Estate Research
ISBN: 978-3-658-11195-3
Verlag: Springer
Matthias Eder zeigt verschiedene Ein?ussgrößen auf das Controlling von institutionellen Immobilieninvestoren auf und entwickelt mithilfe von Experteninterviews einen Rahmen zur Untersuchung seiner Gestaltungsmöglichkeiten. Des Weiteren analysiert der Autor Verbesserungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Controlling und ermittelt, welche Gestaltungsformen erfolgversprechend sein können. Er greift damit das Phänomen auf, dass ein Immobiliencontrolling in den letzten Jahren bei vielen Immobilienunternehmen in Deutschland eingeführt wurde, und untersucht tiefgehend die Zusammenhänge. Eine empirische Erhebung bei institutionellen Immobilienbestandshaltern in Deutschland eröffnet einen Einblick in die tatsächliche Ausprägung und den Entwicklungsstand des Immobiliencontrollings.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Grundlagen der Untersuchung.- Methodische Konzeption der Untersuchung.- Konzeptualisierung und Operationalisierung der Variablen des Forschungsmodells.- Deskriptive Bestandsaufnahme.- Zusammenhangsanalytische Betrachtung.- Zusammenfassende Bewertung und Implikationen der Untersuchung.- Anhang.