Eco | Über Spiegel und andere Phänomene | Buch | 978-3-446-14681-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Eco

Über Spiegel und andere Phänomene

Essays
4. Auflage 1988
ISBN: 978-3-446-14681-5
Verlag: Carl Hanser Verlag

Essays

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-446-14681-5
Verlag: Carl Hanser Verlag


Ecos Essayband versammelt unter verschiedenen Themenkreisen Aufsätze zur Ästhetik, Analysen diverser Phänomene der populären Kultur, kritische Textinterpretationen, philosophische und semiotische Schriften. Schwerpunkte sind Formen der Darstellung, experimentelle und avantgardistische Kunst, Massenmedien und Literatur sowie die möglichen Welten der Science-fiction, detektivische Phantasie und Täuschung.

Eco Über Spiegel und andere Phänomene jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eco, Umberto
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint bei Hanser, zuletzt u.a. der Roman Nullnummer (2015), Pape Satàn (Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen, 2017), Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019), Der ewige Faschismus (2020) und Der Name der Rose (Jubiläumsausgabe, 2022).

Umberto Eco wurde 1932 in Alessandria geboren und lebt heute in Mailand. Er studierte Pädagogik und Philosophie und promovierte 1954 an der Universität Turin. Anschließend arbeitete er beim Italienischen Fernsehen und war als freier Dozent für Ästhetik und visuelle Kommunikation in Turin, Mailand und Florenz tätig. Seit 1971 unterrichtet er Semiotik in Bologna. Eco erhielt neben zahlreichen Auszeichnungen den Premio Strega (1981) und wurde 1988 zum Ehrendoktor der Pariser Sorbonne ernannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.