Eckkrammer / Thaler | Kontrastive Ergonymie | Buch | 978-3-86596-450-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Romanistik, Bd. 14

Eckkrammer / Thaler

Kontrastive Ergonymie

Romanistische Studien zu Produkt- und Warennamen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-450-2
Verlag: Frank und Timme GmbH

Romanistische Studien zu Produkt- und Warennamen

Buch, Deutsch, 276 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Romanistik, Bd. 14

ISBN: 978-3-86596-450-2
Verlag: Frank und Timme GmbH


Larry Lasso, Schwörotox, Leffe Blonde, Parmissimo – Ergonyme als all jene Namen, die mit modernen Arbeitsprozessen und gesellschaftlichen Tätigkeiten in Verbindung stehen, begegnen uns alltäglich und beflügeln unseren Sprachgebrauch. Aufbauend auf einer Analyse der Terminologie und des Forschungsfeldes untersuchen die Autoren dieses Bandes Ergonyme aus vergleichender Perspektive. Sie hinterfragen insbesondere die morpho-semantischen Strukturen und Funktionen von Produkt- und Warennamen. Dabei werden selbst bei Produkten wie Kinderspielen, Medikamenten, Lebensmitteln und Autos interessante Regularitäten erkennbar. Die Beiträge eint ein systematischer kontrastiver Zugang, der nicht nur auf sprachkultureller, sondern mitunter auch auf diachroner und unternehmenskommunikativer Ebene verortet ist.

Eckkrammer / Thaler Kontrastive Ergonymie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eva Martha Eckkrammer ist Professorin für Romanische Sprach- und Medienwissenschaft an der Universität Mannheim. Sie forscht und lehrt zur Textlinguistik, Fachkommunikation, Übersetzungswissenschaft, Kreolistik und Migrationslinguistik.
Verena Thaler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Universität Mannheim mit Forschungsschwerpunkten in der linguistischen Pragmatik und der Medienlinguistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.