Eckert / Schwickert / Novy | Zwischen Macht und Ohnmacht | Buch | 978-3-531-18007-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Politik als Beruf

Eckert / Schwickert / Novy

Zwischen Macht und Ohnmacht

Facetten erfolgreicher Politik
2013
ISBN: 978-3-531-18007-6
Verlag: Springer

Facetten erfolgreicher Politik

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Politik als Beruf

ISBN: 978-3-531-18007-6
Verlag: Springer


Macht und Ohnmacht liegen in der Politik eng beieinander – ebenso wie Erfolg und Misserfolg. Worin erfolgreiche Politik bestehen und wie sie konkret entstehen kann, untersucht dieser Sammelband facettenartig. In seinem Mittelpunkt stehen die persönlichen Einsichten von über zwanzig prominenten Politikern. Welche Faktoren zu erfolgreicher Politik beitragen, untersuchen zudem zahlreiche bekannte Beobachter des politischen Geschehens – in allgemeinverständlicher und zugleich pointierter Weise. Die Beiträge in diesem Buch bieten Einblicke, wie Ziele und Werte in die Politik gelangen; sie befassen sich mit Mitteln und Wegen, die erfolgreiche Politik nutzen kann; sie analysieren, welche Formen des Monologs und Dialogs dabei hilfreich sind.

Eckert / Schwickert / Novy Zwischen Macht und Ohnmacht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Erfolgreiche Politik! Zwischen Macht und Ohnmacht.- Motive, Orientierung, Wissen: Was erfolgreiche Politik anleitet.-         Konzeption, Koordination, Kooperation: Was das Handwerk erfolgreicher Politik ausmacht.- Text, Kontext, Klartext: Was Kommunikation für erfolgreiche Politik bedeutet.- Autorenverzeichnis.- Personenregister.

Mit Beiträgen der folgenden Politiker: Dietmar Bartsch, Kurt Beck, Wolfgang Bosbach, Alastair Campbell, Michael Cramer, Erhard Eppler, Andrea Fischer, Wolfgang Gerhardt, Gregor Gysi, Christoph Habermann, Gerda Hasselfeldt, Peter Hausmann, Bodo Hombach, Julia Klöckner, Wolfgang Kubicki, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Matthias Machnig, Franz Müntefering, Boris Palmer, Jürgen Rüttgers, Annette Schavan, Olaf Scholz, Gesine Schwan, Erwin Teufel.


Dr. Georg Eckert ist Historiker an der Bergischen Universität Wuppertal.

Dr. Leonard Novy ist Politikwissenschaftler und Mitglied der Institutsleitung des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik.

Dominic Schwickert ist Politikwissenschaftler und Geschäftsführer des Berliner Think Tanks „Das Progressive Zentrum“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.