Eckert | Politische Führung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 169 Seiten, eBook

Reihe: Elemente der Politik

Eckert Politische Führung

Eine Einführung
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-658-24278-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 169 Seiten, eBook

Reihe: Elemente der Politik

ISBN: 978-3-658-24278-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch widmet sich Elementen und Konzepten von Politischer Führung. Weder in der Theorie noch in der Praxis geht sie allein von Führenden aus. Führung machen vielmehr Geführte, indem sie ihre „Leader“ eben „Leader“ sein lassen und „Führungspersönlichkeiten“ besondere Eigenschaften zuschreiben; selbst im notorischen Vorwurf der „Führungsschwäche“ spiegeln sich Machtinteressen und Ordnungsvorstellungen wider. In der repräsentativen Demokratie darf Führung sich indes nicht in Handwerkstechniken zur Machtbeschaffung erschöpfen, sondern bedeutet vor allem Überzeugungs- und Integrationsarbeit: Politische Führung heißt, Angebote zu machen, die – zum Glück – nicht immer angenommen werden. Der Inhalt·         Einleitung: Führung zwischen Sehnsucht und Skepsis·         Elemente des Führens: Politische Führung als Handwerk·         Führung und Verführung: Die Herausforderung der Demokratie·         Vom Sinn des Führens: Politische Führung als Idee·         Fazit: Führung als Angebot Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und SozialwissenschaftenPolitische Akteurinnen und Akteure Politikinteressierte  Der AutorDr. Georg Eckert  ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.
Eckert Politische Führung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Führung zwischen Sehnsucht und Skepsis.- Elemente des Führens: Politische Führung als Handwerk.- Führung und Verführung: Die Herausforderung der Demokratie.- Vom Sinn des Führens: Politische Führung als Idee.- Fazit: Führung als Angebot.


Dr. Georg Eckert ist Privatdozent für Neuere Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.