Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes startet der winzig kleine Lehmbrocken Lehmi in ein weiteres spektakula¨res Abenteuer.
Lehmi hat sich fu¨r sein neues Leben vorgenommen, die Welt kennenzulernen.
Der weise Rabe Meister Hugin erfu¨llt ihm diesen Wunsch und nimmt ihn auf eine atemberaubende Rundreise mit vielen U¨berraschungen quer durch Bayern mit.
Die Flugroute fu¨hrt die beiden von Vatersdorf u¨ber Landshut, Mu¨nchen, die Walhalla bei Regensburg, Nu¨rnberg, Bayreuth, die Teufelsho¨hle in Pottenstein, Augsburg, Schloss Neuschwanstein, die Große Olympia-Skisprungschanze Garmisch-Partenkirchen, die Zugspitze, die Tatzelwurm-Wasserfa¨lle Oberaudorf, den Chiemsee und den Bayerischen Wald wieder zuru¨ck nach Vatersdorf.
Auf dieser Reise lernt Lehmi von Meister Hugin viele wertvolle Weisheiten und besteht auch so manche Pru¨fung, die das Leben fu¨r ihn bereitha¨lt.
Der kleine Lehmbrocken kommt aus dem Staunen nicht heraus, welche Wunder die Welt fu¨r diejenigen zu bieten hat, die den Blick fu¨r diese Wunder scha¨rfen und bewahren.
'Lehmis Abenteuer 2' ist eine Liebeserkla¨rung an die Scho¨pfung, ihre Lebewesen und an die Scho¨nheit und Faszination Bayerns.
Ein Buch zum Lesen und zum Vorlesen – fu¨r Kinder ab 5 Jahren. und junggebliebene Erwachsene.
Kreiert und geschrieben von Thomas Ecker
Mit 90 großformatigen Zeichnungen von Bernhard Ku¨hlewein
Ecker / Kastulus-Bader-Stiftung
Lehmis Abenteuer 2 jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Der Autor:
Thomas Ecker, Jahrgang 1969. Der gebu¨rtige Landshuter arbeitete nach einer kaufma¨nnischen Ausbildung u¨ber 20 Jahre in verschiedenen Fu¨hrungspositionen in der Printmedien-Branche und trat auch als Kulturjournalist in Erscheinung. Daru¨ber hinaus gru¨ndete und leitete er eine Werbe-, Marketing- und Eventagentur und absolvierte eine Ausbildung zum Geschichtenerza¨hler. Seit seinem 18. Lebensjahr bescha¨ftigt er sich intensiv und breit gefa¨chert mit der Kunst der Inszenierung – vom Theater bis hin zum Marketing. Mittlerweile ist Thomas Ecker als Autor, Regisseur und Kreativer Unternehmensberater freiberuflich ta¨tig, widmet sich publizistischen Projekten, fu¨hrt bei Theaterproduktionen Regie und bera¨t Unternehmen und Institutionen dabei, sich selbst, ihre Projekte, ihre Produkte und ihre Events in Szene zu setzen.
Kontakt: thomas@ecker-inszeniert.de
Der Zeichner:
Bernhard Ku¨hlewein, Jahrgang 1938. Der Landshuter Kunstmaler studierte an der Akademie der freischaffenden Ku¨nste in Mu¨nchen Zeichnen, Malerei und Kunstgeschichte. An der Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen widmete er sich dem Studium der menschlichen Anatomie. Stipendien fu¨hrten Bernhard Ku¨hlewein an das 'Centre International de Gravure du Gene`ve' und die 'Villa Massimo' in Rom. Er erhielt den Kulturfo¨rderpreis der OBAG und illustrierte weit mehr als 30 Bu¨cher, u.a. 'Lustig listige Fabeln' und 'Letzte Na¨chte' von Rudolf Hagelstange. Bekannt ist Bernhard Ku¨hlewein u.a. fu¨r großfla¨chige, intensiv farbige O¨lgema¨lde, ausdrucksstarke Portraits und filigran-federzarte Kaltnadelradierungen.
Kontakt: info@bernhardkuehlewein.de