Buch, Deutsch, 126 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 163 g
Betroffenen helfen, neuen Lebensmut zu finden
Buch, Deutsch, 126 Seiten, KART, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 163 g
Reihe: Edition Leidfaden Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
ISBN: 978-3-525-40280-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Während im ersten Teil des Buches Erscheinungsformen von Trauer und Trauma beschrieben werden und sich die Frage stellt, was genau im Gehirn und Körper von Traumaopfern geschieht, widmet sich der zweite Teil des Buches der praktischen Arbeit mit Betroffenen. Einzelne Techniken werden vorstellt, die bei der Bearbeitung von Traumasymptomen helfen können, und Fragen, die im Lauf der Trauer- und Traumaarbeit auftauchen, werden beleuchtet. Im abschließenden dritten Teil werden konkrete Anregungen für die Arbeit mit Menschen gegeben, die mit Trauer und Trauma zu tun haben.
Das Ziel ist es in jedem Fall, Menschen zu helfen, Traumata und Trauer so zu verarbeiten, dass das eigene Leben mit allen Höhen und Schicksalsschlägen integriert und angenommen werden kann, so dass Freude und Unbeschwertheit wieder möglich sind.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Seelsorge, Pastoraltheologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie