Interdisziplinäre Diagnostik und Therapie
Buch, Deutsch, 265 Seiten, Book, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 543 g
ISBN: 978-3-642-38424-0
Verlag: Springer
Das Buch hebt auch in der 2. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage den interdisziplinären Charakter der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms hervor. Nur in einem ausgewogenen Zusammenspiel von operativ und nicht-operativ tätigen Ärzten sowie den entsprechenden medizinischen Assistenzberufen ist eine umfassende und die Extremität erhaltende Therapie möglich. Die Umsetzung des Gelesenen in die Praxis erleichtern die therapeutischen Algorithmen und die vielen Handlungsempfehlungen, die die Autoren geben. Zahlreiche Abbildungen/Bildserien veranschaulichen darüber hinaus die Inhalte.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Diabetologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
Weitere Infos & Material
I Pathogenese, Epidemiologie und Klassifikation des diabetischen Fußsyndroms.- II Funktionelle Anatomie des Fußes.- III Diagnostik.- IV Therapie.- V Diagnostik und Therapie bei diabetisch-neuropathischer Osteoarthropathie.- VI Nachbehandlung und Prävention.- VII Erfahrungen in der Umsetzung eines interdisziplinären Behandlungskonzeptes.- VIII Versorgungsstrukturen in der Zukunft.