Finck, Sonja
Sonja Finck, geboren 1978, lebt als freie Übersetzerin in Berlin und Gatineau (Kanada). Nach einer Artistikausbildung in Toulouse studierte sie literarisches Übersetzen in Düsseldorf und Madrid. Sie übersetzt Romane und Theaterstücke aus dem Französischen und Englischen. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, etwa 2006 mit dem André-Gide-Preis, 2017 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und 2019 mit dem Eugen-Helmlé-Preis für ihr Gesamtwerk. 2021 war sie gemeinsam mit Frank Heibert für den Preis der Leipziger Buchmesse (Kategorie Übersetzung) nominiert. Sie hat unter anderem die Werke von Annie Ernaux sowie das jüngste Buch von Édouard Louis ins Deutsche übertragen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Literatur aus Québec. Regelmäßig ist sie als Gastdozentin für den Studiengang Literaturübersetzen der Universität Düsseldorf tätig, daneben arbeitet sie als ehrenamtliche Übersetzerin für SOS Humanity.
Ecer, Sedef
Sedef Ecer wurde in Istanbul geboren und ging mit 20 Jahren nach Frankreich. Heute lebt sie als Schriftstellerin und Regisseurin in Paris. »All die Frauen, die du warst« ist ihr erster Roman.
Sedef Ecer wurde in Istanbul geboren, wo sie in den Siebzigerjahren Karriere als Schauspielerin machte. Mit 20 Jahren ging sie nach Frankreich. Heute lebt sie als Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Regisseurin in Paris und äußert sich regelmäßig zu sozialen und politischen Themen in der Türkei. »All die Frauen, die du warst« ist ihr erster Roman.