Ebner / Halbmayr / Mautner | Perspektiven für eine lebenswerte Gesellschaft | Buch | 978-3-7022-3900-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 287 g

Reihe: Salzburger theologische Studien

Ebner / Halbmayr / Mautner

Perspektiven für eine lebenswerte Gesellschaft

Zum Beitrag des Christlichen vor Ort
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7022-3900-8
Verlag: Tyrolia

Zum Beitrag des Christlichen vor Ort

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm, Gewicht: 287 g

Reihe: Salzburger theologische Studien

ISBN: 978-3-7022-3900-8
Verlag: Tyrolia


Christlich motiviert die Welt von heute gestalten

Angesichts der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Krisensituation, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst worden ist, stellen sich aus christlicher Perspektive viele Fragen neu. Wie können wir gemeinsam eine lebenswerte Gesellschaft gestalten?

Dies betrifft insbesondere Themenfelder wie Gesundheit und Pflege, Wirtschaft und Arbeit oder Digitalisierung. Andere Themen wie Demokratie und Beteiligung, Armut oder Migration und Flucht erhalten neue Blickwinkel oder veränderte Perspektiven.

Wie stellt sich eine vom Christentum motivierte Wahrnehmung diesen neuen Herausforderungen – und: Welchen Beitrag leistet eine vom Christentum motivierte gesellschaftliche Praxis zur Lösung akuter Problemstellungen?
Das Buch versteht sich als Denkanstoß und Handlungsorientierung für Menschen, die aus christlicher Motivation heraus die durch die Krise geschärften gesellschaftlichen Herausforderungen annehmen und zu einer positiven Gestaltung der Zukunft beitragen wollen.
Mit Beiträgen von Anna Doblhofer-Bachleitner, Simon Ebner, Jakob Etzel, Helmut P. Gaisbauer, Alois Halbmayr, Marianne Heimbach-Steins, Josef P. Mautner, Kathrin Muttenthaler, Wolfgang Palaver, Peter Ruhmannseder, Gishild Schaufler, Margit Schratzenstaller und Andreas M. Weiß.

Ebner / Halbmayr / Mautner Perspektiven für eine lebenswerte Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ebner, Simon
SIMON EBNER, geb. 1987 in Salzburg; Studium der Rechtswissenschaften; Generalsekretär der Katholischen Aktion Salzburg und Mitglied des erzb. Konsistoriums sowie stv. Aufsichtsratsvorsitzender einer Salzburger Genossenschaftsbank; darüberhinaus akademischer Recyclingtechniker (Montanuniversität Leoben) und Berufserfahrung im Bereich Entsorgungswirtschaft/Kunststoffrecycling und europäischer Verbandsarbeit.

Halbmayr, Alois
ALOIS HALBMAYR, geb. 1961 in St. Johann/E. (NÖ), Dr. theol.; Theologiestudium in Salzburg und Tübingen; Habilitation 1997 mit einer Arbeit über Gott und Geld, lehrt Systematische Theologie an der Universität Salzburg. Dekan der Theologischen Fakultät.

Mautner, Josef P.
JOSEF P. MAUTNER, geb. 1955 in Salzburg; Studium der Literaturwissenschaft und Theologie; Geschäftsführer des Bereichs „Gemeinde & Arbeitswelt“ in der Katholischen Aktion; darüberhinaus als freier Schriftsteller und Lektor tätig; seit 1990 kontinuierliche Arbeit mit MigrantInnen und Flüchtlingen; seit 1999 Mitarbeit an kommunalen gesellschaftspolitischen Projekten wie Plattform für Menschenrechte Salzburg. www.josefmautner.at.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.