Ebner | Die Macht der Erinnerung | Buch | 978-3-7887-2229-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 022, Jahr 2007, 482 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 731 g

Reihe: Jahrbuch für Biblische Theologie

Ebner

Die Macht der Erinnerung


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7887-2229-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 022, Jahr 2007, 482 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 731 g

Reihe: Jahrbuch für Biblische Theologie

ISBN: 978-3-7887-2229-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das komplexe Thema der Erinnerung, das in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit in den Geistes- und Naturwissenschaften gefunden hat, wird hier in Zusammenarbeit der theologischen Disziplinen und unter Einbeziehung von Judaistik und Kulturwissenschaft behandelt. Im Mittelpunkt stehen dabei räumliche, zeitliche, kultische und liturgische Aspekte, die deutlich machen, dass die Erinnerung eine Ausdrucksform des kulturellen Gedächtnisses ist, in dem es immer auch um die Konstruktion der sozialen Wirklichkeit geht. Mehrere Beiträge widmen sich der Frage nach dem Gedenken Gottes an die Lebenden und an die Toten. Der Band enthält Beiträge von Klaus Bieberstein, Reinhold Boschki, Ottmar Fuchs, Alexandra Grund, Berndt Hamm, Bernd Janowski, J. Christine Janowski, Othmar Keel, Hans-Josef Klauck, Kathrin Liess, Michael Meyer-Blanck, Joachim Negel, Gerhard Oexle, Dorothea Sattler, Susanne Talabardon-Galley, Michael Theobald, Ruben Zimmermann und Michael Welker.

Ebner Die Macht der Erinnerung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ebner, Martin
Martin Ebner ist Professor em. für die Exegese des Neuen Testaments an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.