Eberwein / Knauer | Handbuch Integrationspädagogik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 534 Seiten

Reihe: Beltz Handbuch

Eberwein / Knauer Handbuch Integrationspädagogik

E-Book, Deutsch, 534 Seiten

Reihe: Beltz Handbuch

ISBN: 978-3-407-29157-8
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ausgemachte Expert/innen auf dem Gebiet der Integrationspädagogik zeigen Grundpositionen auf und setzen sich kritisch mit aktuellen Entwicklungen auseinander - das Standardwerk jetzt in der 7. Auflage. Der Fokus des Bandes liegt auf der Integration förderbedürftiger Schüler/innen in Regelschulen, er beleuchtet aber auch die Entwicklung und Kritik des eigenständigen Förderschulwesens. Damit spiegelt er die aktuelle Debatte wider und bietet einen umfassenden Einblick in alle Bereiche der Integrationspädagogik.

Hans Eberwein, Jg. 1937, Dr. phil., ist Professor an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Schulpädagogik/Integrationspädagogik. Dr. Sabine Knauer, Grundschul-, Sonder- und Sozialpädagogin, schulpsychologische Beraterin, Erziehungswissenschaftlerin.
Eberwein / Knauer Handbuch Integrationspädagogik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Integration als ethischerAnspruch und gesellschaftspolitischer Auftrag;38
3;Entwicklung und Kritik des eigenständigen Sonderschulwesens – Notwendigkeit einer veränderten Begriffsbildung;80
4;Erziehungswissenschaftliche Grundpositionen und Integrationspädagogik;120
5;Rechtliche Grundlagen;158
6;Integration im Kindergarten, in der Schule und in der beruflichen Bildung;178
7;Organisatorische, didaktische und diagnostische Konzepte zum gemeinsamen Lernen;280
8;Integrativer Unterricht unter dem Gesichtspunkt spezieller Problematiken;338
9;Kooperation von Lehrern sowie integrationspädagogische Lehrerbildung;404
10;Ergebnisse der Integrationsforschung – schulische Integration unter verschiedenen regionalen und nationalen Bedingungen;458
11;Verzeichnis der Autorinnen und Autoren;526
12;Personenregister;528
13;Sachregister;533


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.