E-Book, Deutsch, 534 Seiten
Reihe: Beltz Handbuch
E-Book, Deutsch, 534 Seiten
Reihe: Beltz Handbuch
ISBN: 978-3-407-29157-8
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hans Eberwein, Jg. 1937, Dr. phil., ist Professor an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Schulpädagogik/Integrationspädagogik. Dr. Sabine Knauer, Grundschul-, Sonder- und Sozialpädagogin, schulpsychologische Beraterin, Erziehungswissenschaftlerin.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Integration als ethischerAnspruch und gesellschaftspolitischer Auftrag;38
3;Entwicklung und Kritik des eigenständigen Sonderschulwesens – Notwendigkeit einer veränderten Begriffsbildung;80
4;Erziehungswissenschaftliche Grundpositionen und Integrationspädagogik;120
5;Rechtliche Grundlagen;158
6;Integration im Kindergarten, in der Schule und in der beruflichen Bildung;178
7;Organisatorische, didaktische und diagnostische Konzepte zum gemeinsamen Lernen;280
8;Integrativer Unterricht unter dem Gesichtspunkt spezieller Problematiken;338
9;Kooperation von Lehrern sowie integrationspädagogische Lehrerbildung;404
10;Ergebnisse der Integrationsforschung – schulische Integration unter verschiedenen regionalen und nationalen Bedingungen;458
11;Verzeichnis der Autorinnen und Autoren;526
12;Personenregister;528
13;Sachregister;533