Ebert | Wurzen und die Muldenaue | Buch | 978-3-86729-076-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g

Ebert

Wurzen und die Muldenaue

Ein Führer durch die Stadt, ihre Landschaft und Geschichte
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86729-076-0
Verlag: Sax-Verlag

Ein Führer durch die Stadt, ihre Landschaft und Geschichte

Buch, Deutsch, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 310 g

ISBN: 978-3-86729-076-0
Verlag: Sax-Verlag


Erkundungen in einer tausendjährigen Stadt an Muldeübergängen einer alten Salzstraße und der Via Regia, bekrönt vom Dom und Bischofsschloss.
Ein Buch zur 1050-Jahrfeier der Stadt und weit darüber hinaus: 2014 begeht Wurzen das 900-jährige Stiftsjubiläum.
Unterwegs mit dem Stadtchronisten: Warum Wurzen?
Brücken zur Stadt
Naturraum Aue
Wege in die Stadt
Auf der »Domfreiheit«
Durch das Stadtviertel
Im Eilenburger Viertel
Im Jacobsviertel
Im Wenzelsviertel
Auf dem Crostigall
Im Rosental
Auf dem »Außenring«
Die »Werktagsseite«
Durch Wurzen-Nord
Weichbildwanderungen
Erlebnis Muldenaue
Am anderen Ufer
Zum Wachtelberg
Wege in die Dörfer
Wurzen vom Spitzberg

Ebert Wurzen und die Muldenaue jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.