Ebert Der EKG-Lotse
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-13-155591-5
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 151 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-13-155591-5
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hans-Holger Ebert
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Danksagung;7
2;Geleitwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;1 Das menschliche Herz;12
4.1;1.1 Anatomische Grundlagen;13
4.2;1.2 Anatomie des Reizbildungs- und Reizleitungssystems;13
4.3;1.3 Der Sinusknoten;14
4.4;1.4 Der kompakte AV-Knoten;14
4.5;1.5 Das Hissche Bündel;15
4.6;1.6 Die TAWARA-Schenkel;15
4.7;1.7 Die Slow-Pathway-Region;16
4.8;1.8 Die Fast-Pathway-Region;16
4.9;1.9 Die Isthmus-Region;17
5;2 Das Leiterdiagramm und die Textfelder;18
5.1;2.1 Grundbegriffe;19
5.2;2.2 Reizbildung im Sinusknoten;19
5.3;2.3 Depolarisation der Vorhöfe (P-Welle);20
5.4;2.4 Leitung im AV-Knoten;20
5.5;2.5 Depolarisation der Kammern;21
5.6;2.6 Weitere Zeichen I;21
6;3 Herzrhythmusstörungen und Reizleitungsstörungen;24
6.1;3.1 Sinusarrythmien;25
6.2;3.2 AV-Leitungsstörungen;41
6.3;3.3 Rechtsschenkelblock;58
6.4;3.4 Linksschenkelblock;66
6.5;3.5 Gemischte Blockformen;74
6.6;3.6 Supraventrikuläre Extrasystolie;77
6.7;3.7 Supraventrikuläre Tachykardien;79
6.8;3.8 Atypisches Vorhofflattern;80
6.9;3.9 Typisches Vorhofflattern;82
6.10;3.10 Vorhofflimmern;85
6.11;3.11 Reentry-Tachykardie;89
6.12;3.12 Ventrikuläre Extrasystolie;99
6.13;3.13 Ventrikuläre Tachykardien;102
6.14;3.14 Kammerflattern;106
6.15;3.15 Kammerflimmern;107
7;4 Koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt;108
7.1;4.1 Koronaranatomie;109
7.2;4.2 Belastungsischämie bei koronarer Herzerkrankung;110
7.3;4.3 Akutes koronares Syndrom;112
7.4;4.4 Akuter Myokardinfarkt;113
7.5;4.5 Ruheischämie im Vorderwandbereich bei Z. n. Hinterwandinfarkt;120
7.6;4.6 Belastungsischämie nach Infarkt;121
8;5 Nicht koronarischämisch bedingte EKG-Veränderungen sowie solche bei spezifischen Herzerkrankungen;124
8.1;5.1 Linksherzhypertrophie;125
8.2;5.2 Hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie;127
8.3;5.3 Mitralklappenprolapssyndrom;128
8.4;5.4 Peri- und Myokarditis;128
8.5;5.5 Rechtsherzhypertrophie;130
8.6;5.6 Akute Lungenembolie;131
8.7;5.7 Dextrokardie;132
8.8;5.8 Rechtsventrikuläre Arrhythmogene Dysplasie;132
8.9;5.9 Brugada-Syndrom;133
8.10;5.10 QT-Syndrome;134
8.11;5.11 Arzneimittelbedingte EKG-Veränderungen;135
8.12;5.12 EKG-Veränderungen bei Elektrolytverschiebungen;141
8.13;5.13 P-Wellenveränderungen;143
9;Literatur;145
10;Sachverzeichnis;146