Buch, Deutsch, Band 10, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 380 g
Karrieren am kurpfälzischen Hof des 18. Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band 10, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Mannheimer Historische Schriften
ISBN: 978-3-89735-724-2
Verlag: verlag regionalkultur
Neben der umfangreichen Studie zu Leben und Werk des Beamten, Aufklärers und Wohltäters Ferdinand Adrian Freiherr von Lamezan, mit welcher der Verfasser größtenteils Neuland betritt, widmet er sich in drei weiteren biografi schen Porträts den Zwillingstöchtern Carl Theodors, Eleonore und Friederike von Bretzenheim, dem sächsischen Gesandten Andreas Graf von Riaucour sowie den Freiherrn von Wieser. Seine ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Ausführungen unterstreichen zum einen, dass der „Zweite Stand“ auch im Ancien Régime keineswegs homogen war, sondern eine Mischung aus altem, neuem und „natürlichem“ Adel. Zum anderen verdeutlichen sie, welche Attribute außer dem Adelsprädikat notwendig waren, um ein auch in den Augen der Adelsgesellschaft standesgemäßes Leben zu führen.