Ebersohl | Vertragsfreiheit und Verbraucherschutz in der schwedischen Gesetzgebung der letzten Jahrzehnte | Buch | 978-3-89971-134-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 018, 356 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 222 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung

Ebersohl

Vertragsfreiheit und Verbraucherschutz in der schwedischen Gesetzgebung der letzten Jahrzehnte

Buch, Deutsch, Band Band 018, 356 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 222 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung

ISBN: 978-3-89971-134-9
Verlag: V&R unipress


Der zivilrechtliche Schutz der Verbraucherinteressen hat in den vergangenen Jahren nachhaltig Einzug in das Europäische Gemeinschaftsprivatrecht gehalten. Die Parteiabrede wird dabei im Rechtsverkehr zwischen Unternehmern und Verbrauchern verstärkt durch zwingende gesetzliche Vorgaben ersetzt, das Prinzip der Vertragsfreiheit insoweit zunehmend verdrängt.In seinem Werk geht Ebersohl der Frage nach, inwieweit das schwedische Recht bei der Ausgestaltung des Europäischen Verbraucherschutzrechts als Vorbild gedient hat. Hierzu werden die einzelnen verbraucherschutzorientierten Maßnahmen des schwedischen Gesetzgebers und ihr rechtspolitischer Hintergrund umfassend dargestellt und auf ihren Einfluss auf das Gemeinschaftsprivatrecht untersucht.
Ebersohl Vertragsfreiheit und Verbraucherschutz in der schwedischen Gesetzgebung der letzten Jahrzehnte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ebersohl, Jan Nicolas
Dr. Jan Nicolas Ebersohl ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.

Dr. Jan Nicolas Ebersohl ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.