Eberhardt | Passauer Bürgertum 1871 bis 1914 | Buch | 978-3-86328-130-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 338 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau

Eberhardt

Passauer Bürgertum 1871 bis 1914

Biographische Fallstudien, Vereinswesen und politische Entwicklung

Buch, Deutsch, Band 70, 338 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau

ISBN: 978-3-86328-130-4
Verlag: Klinger, Dietmar


Das 19. Jahrhundert wird nicht zu Unrecht als das „bürgerliche“ Jahrhundert bezeichnet. Wie andernorts so prägte auch das Passauer Bürgertum die Entwicklung seiner Stadt nachhaltig. Mit seiner Untersuchung gelingt Markus Eberhardt die Analyse einer kleinstädtischen Gesellschaft an der Schwelle zur Moderne: Biographien von herausragenden Persönlichkeiten, das vielschichtige Passauer Vereinswesen und die politische Entwicklung in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges zeichnen ein farbenreiches Bild, in dem beharrende und dynamische Momente gleichermaßen zum Vorschein kommen.
Eberhardt Passauer Bürgertum 1871 bis 1914 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.