Buch, Deutsch, 406 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g
Buch, Deutsch, 406 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g
Reihe: Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
ISBN: 978-3-658-15823-1
Verlag: Springer
David Eberhardt analysiert die Steuerwirkungen von Dividenden und ihnen gleichgestellten Bezügen bei im Inland ansässigen Kapitalgesellschaften anhand ökonomischer, europa- und verfassungsrechtlicher Kriterien. Dabei betrachtet er fünf Investitionsmöglichkeiten, aus denen periodische Beteiligungserträge zufließen können. Aufbauend auf den identifizierten Wirkungen werden Gestaltungsüberlegungen angestellt und Vorschläge für eine angemessene Dividendenbesteuerung entwickelt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Umfassende Analyse der Steuerwirkungen von Dividenden bei unbeschränkt steuerpflichtigen Kapitalgesellschaften.- Ökonomische und rechtliche Würdigung aller relevanten Neuregelungen wie der Steuerpflicht von Streubesitzdividenden und des Korrespondenzprinzips.- Gestaltungsoptionen zur steueroptimalen Vereinnahmung von Dividenden.- Reformvorschläge für identifizierte Problembereiche der Dividendenbesteuerung.