Buch, Deutsch, Band Band 006, Teil, 156 Seiten, franz. Br., Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 584 g
Reihe: Technik für Menschen. 200 Jahre Technische Universität Wien
Zukunft gestalten – Bestand erhalten/Shaping the Future – Conserving the Present
Buch, Deutsch, Band Band 006, Teil, 156 Seiten, franz. Br., Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 584 g
Reihe: Technik für Menschen. 200 Jahre Technische Universität Wien
ISBN: 978-3-205-20112-0
Verlag: Böhlau
Das Motto der Technischen Universität Wien „Technik für Menschen“ und „Wissenschaftliche Exzellenz entwickeln“ steht auch für die Forschungsleistungen und die Lehre an der Fakultät für Bauingenieurwesen. Die Kenntnis des Untergrundes, der Statik und Tragsicherheit sind für die Dauerhaftigkeit von Bauwerken unerlässlich. Entwicklungen in der Materialtechnologie werden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen nach innovativen, energiebewussten Bauweisen und Bauwerken gerecht. Der Bauprozess, die Abwicklung von Bauvorhaben, die Planung, der Bau und die Erhaltung der für die Mobilität notwendigen Verkehrsinfrastruktur sind genauso Thema, wie der umweltverträgliche und ressourcenschonende Umgang mit Wasser oder die umweltverträgliche Entsorgung von Schadstoffen und die Abwasserreinigung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte