Ebach / Leuenberger | Tradition(en) im alten Israel | Buch | 978-3-16-154804-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 415 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Ebach / Leuenberger

Tradition(en) im alten Israel

Konstruktion, Transmission und Transformation

Buch, Deutsch, Englisch, 415 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 244 mm, Gewicht: 782 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-154804-8
Verlag: Mohr Siebeck


Traditionen prägen die kollektive Identität. Sie zeugen weniger von starren vorgegebenen Inhalten, sondern von aktiven Prozessen der Konstruktion und Transformation, die der Verarbeitung der Vergangenheit und der Gestaltung der jeweiligen Gegenwart dienen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes, der auf eine Tagung vom 30.09.-02.10.2016 an der Ev.-Theol. Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen zurückgeht, nehmen solche Vorgänge von Traditionsbildung, -weitergabe und -umformung für das - in seine altorientalische 'Umwelt' eingebettete - alte Israel in den Blick. Dabei fokussieren die Beiträge neben grundsätzlicheren methodischen Überlegungen zur Traditionsliteratur auf die Textbereiche der Prophetie und der Psalmen, in denen grundlegende Traditionen in den Argumentationsgängen von zentraler Bedeutung sind: Exodus, Zion, Opfer, aber auch Prozesse der Legitimation im prophetischen Bereich (Jer, Ez).
Ebach / Leuenberger Tradition(en) im alten Israel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leuenberger, Martin
Geboren 1973; 2003 Promotion; 2007 Habilitation; seit 2012 Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Ebach, Ruth
Geboren 1982; 2014 Promotion; 2021 Habilitation; seit 2021 Professorin für Altes Testament (professeure ordinaire pour l'exégèse historico-philologique de la Bible hébraïque) am Institut romand des sciences bibliques (IRSB) der Fakultät für Theologie und Religionswissenschaft (FTSR) an der Universität Lausanne.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.