Buch, Deutsch, 285 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 156 mm x 235 mm, Gewicht: 453 g
Erziehungswissenschaftliche Markierungen
Buch, Deutsch, 285 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 156 mm x 235 mm, Gewicht: 453 g
ISBN: 978-3-85409-409-8
Verlag: Loecker Erhard Verlag
Erziehungswissenschaft hat nicht nur ihren Ort an der Universität, sondern "Universität" und "universitäre Bildung" kommen als zentrale Forschungsgegenstände dieser Disziplin in den Blick. Dieser Sammelband stellt nun die Frage, wie sich Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler im aktuellen Diskurs um Bildung und Universität positionieren. Das geschieht angesichts der sich wandelnden Lage der Universitäten im europäischen Raum und angesichts dadurch provozierter Modifikationen des Bildungsbegriffs.
Die Autorinnen und Autoren sind Lehrende, Forschende und Studierende am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Wien. So wird eine große Bandbreite an methodisch und inhaltlich unterschiedlichen Zugängen gewährleistet. Das Spektrum der Beiträge umfasst ebenso universitätspolitische wie universitätsorganisatorische oder bildungsphilosophische Perspektiven, die von einer innerdisziplinär ausdifferenzierten Wissenschaftslandschaft zeugen. Es eröffnet sich ein Raum für den disziplinären Diskurs, der allemal Anschlussmöglichkeiten an laufende interdisziplinäre sowie öffentliche Debatten zum Thema "Universität und Bildung heute" ermöglicht.